Handpan

HANG / HANDPAN

 


MÄRCHEN & MUSIK

 

Durch das Zusammenspiel von Erzählung und Musik erhält die uralte Tradition eine einzigartige Tiefe – für Zuhörende jeden Alters. Anna Cathomas erzählt mit Haut & Haar, Felix Rüedi öffnet durch Klingen, Singen und Pulsieren mit Hang, Perkussion und Stimme zusätzliche Räume des Staunens und der Erkenntnis. 

Anna Cathomas – Erzählerin, Raquintadra
Felix Rüedi – Hang, Perkussion, Stimme

annacathomas.ch

Fotos : Vaclav Winter, u.a.


YOGA & HANDPAN

 

 

26.10. / 23.11.25 & 11.01.26

Yin Yoga ist ein ruhiger, hingebungsvoller und passiver Yogastil, bei dem die Asanas länger (und ganz ohne Schweisstropfen) gehalten werden. Durch deine Atmung kannst du ganz in dich und die wohligen Dehnungen eintauchen. Der Körper kommt zur Ruhe, Körper und Geist können regenerieren und heilen.

Yin Yoga eignet sich für jede und jeden, der oder die den perfekten Ausgleich zum hektischen Alltag, zu anderen aktiveren Yogastilen oder Sportarten suchen.

Begleitet mit Live Musik : Das Instrument Handpan, Felix‘ Stimme und viele überraschende Klänge erwarten dich. 

 

yogaloftchur.ch

 


HANG & FLÖTE

 

(fotos: nadja estermann)

 

Das Duo Hang&Flöte kombiniert den magischen, pulsierend perkussiven Klang des Hangs mit der Spielweise der Querflöte : liegend, in Bögen bewegend, legato. Die beiden Musiker spielen intuitiv, aus dem Moment heraus, immer wieder neu, unerwartet und Geschichten erzählend.

Felix Rüedi  –  Hang
Mario Giovanoli  –  Flöten

hang & flöte 29.8.2020 sarn

Audio-Player

hang & flöte 13.09.2020 ref. kirche thusis

Audio-Player

 

 


HANG solo

Felix Rüedi spielt ein Original-Hang der Firma Panart. Der magische Klang basiert auf der F-Moll-Skala „Bachiki Cho“,
und kommt pulsierend metallisch daher, mal groovend über einem Beat, mal oszillierend, wirbelnd oder melodisch,
nie gleich …

hang solo

Audio-Player

HALOOBA

 

PDF-flyer

halooba „azur“ (felix rüedi)

Audio-Player

halooba „ide were were“ (trad. yoruba)

Audio-Player

KONZERTEINDRÜCKE

(fotos : werner schär)

halooba „baykat“ / live 08.06.18 andeer

Audio-Player

RECORDINGS


DAS INSTRUMENT

 

Das Hang ist in Bern entstanden, unter den Händen von Felix Rohner und Sabina Schärer. Es ist ein handgefertigtes Unikat, eine Klangskulptur in UFO-Form. Ein intimes Instrument, ein bisschen der Steel Drum verwandt und doch anders, ein bisschen orientalisch klingend und doch anders. Ein seltsam metallisch-schwebender Klang, oberton- und variantenreich, formbar, nie gleich. Unter den Händen des Spielers beginnt das Hang musikalisch zu atmen, improvisatorisch, ohne Noten, rein dem Augenblick zugetan. Es öffnen sich Welten bei den Menschen, die dem Klang des Hangs lauschen. Sie gehen innerlich weg, und sind doch ganz nah da. Das Hang ist nie laut, aber es erreicht die Seele schnell und unter Umständen kann auch den Körper sanft zum Tanzen gelockt werden …

(Samuel Staffelbach)

Felix Rüedi spielt ein original Hang mit der Stimmung F „bachiki cho“.


RÜCKBLICK

 

2021-25  calabrun, yin yoga & hang, chur, hang & flöte,
klangreisen steinkirche cazis, musik & märchen

2020  „balance“ flöte und hang, texte,
die andere saite, sarn

2020  hang & flöte, gottesdienst, ref. kirche, thusis

2020 hang & flöte, balkonkonzert, SZ cadonau, chur

2018 – 20  yin yoga & hang, chur

2019  CD-produktion halooba, klangstark, chur

2019  yin yoga & livemusik, rodels

2018  konzert halooba, trucla, andeer

2018 hang, gottesdienst, ref. kirche, lenzerheide

2017 flöte & hang, buchvernissage, chur

2017  bildervernissage monica cantieni, zorten

2017  „am hang“ perlende klänge u. geschichten,
die andere saite, sarn

2016  vernissage kostbar, almens 

2016  hang, buchvernissage, chur

2015 hang stubete, rodels

2003 – 04  meditative klangreisen in der ref. kirche, cazis

2002 – 07  meditative klangreisen in der ref. kirche, says