
„musik drückt das aus, was nicht ausgesprochen werden kann, und das, worüber es unmöglich ist zu schweigen.“ (victor hugo)
agenda
16./17.06. JAZZ WELT FESTIVAL 23, chur
•
11.06. CALABRUN 17:00, trio calabrun inscuntra a flurina badel, chesa planta, samedan
•
03.06. KOUGLOF TRIO, edith gartmann, lesung & musik, 18:00, die andere saite, sarn
•
01.06. SINGKREIS DOMLESCHG 19:30, aula SH rothenbrunnen
20.05. GEBRÜDER RÜEDI 19:30, meditative klangreise, steinkirche cazis
•
04.05. SINGKREIS DOMLESCHG 19:30, aula SH rothenbrunnen
30.04. HANG/HANDPAN 17:00, yin yoga & handpan, yogaloft chur
•
06.04. SINGKREIS DOMLESCHG 19:30, aula SH rothenbrunnen
19.03. SINGEN MIT FELIX & CLAUDIA 17:00, yogaloft chur
•
02.03. SINGKREIS DOMLESCHG 19:30, aula SH rothenbrunnen
25.02. GEBRÜDER RÜEDI 19:30, meditative klangreise, steinkirche cazis
•
02.02. SINGKREIS DOMLESCHG 19:30, aula SH rothenbrunnen
22.01. HANG/HANDPAN 17:00, yin yoga & handpan, yogaloft chur
•
14.01. CALABRUN 18:00, musik & texte, die andere saite, sarn
•
05.01. SINGKREIS DOMLESCHG mit Lichterlabyrinth, 19:00, aula SH rothenbrunnen
Felix Rüedi
ist ein vielseitig freischaffender Bündner Musiker. Er tritt dabei als Multi-Instrumentalist und Sänger, aber auch als Bandleader, Musiklehrer, Komponist, Arrangeur und Organisator in Erscheinung.
Die Bündner Jazz- und Weltmusikszene kennt Felix Rüedi als E-Bassisten, ethnischen Perkussionisten und Handpan-Spieler. Im Rahmen von Projekten, Produktionen und Konzerten tritt er als Solist, in Duos und Bandformationen auf. Im neuen Jahr will er auch wieder als Cellist aktiv werden. Zudem leitet er seit über zehn Jahren als Sänger und Trommler ein offenes Singen für spirituelle Lieder aus aller Welt.
Sein musikalischer Werdegang wird schon früh mehrspurig : Als Kind lernt Felix Rüedi zuerst Cello dann E-Bass spielen, und ist schon bald in Bands und später auch in Orchestern aktiv. Als junger Erwachsener kommen dann Studienjahre an der Jazzschule St.Gallen hinzu. Später vertieft er sich in Kursen in der CH und dem Senegal in die westafrikanische Trommelmusik. Anfangs der 00er Jahre beginnen Lehrtätigkeiten als Trommel-Workshopleiter, als E-Basslehrer und als Bandcoach. Ab 2006 begründet und betreibt er als Organisator das JazzWeltFestival – ein Altstadt-Openair in Chur.
Aktuell ist Felix Rüedi wie folgt zu hören : „Meditative Klangreisen“ mit seinen Brüdern in der Steinkirche Cazis, Weltmusik-Quintett „Kouglof“ & Weltmusik-Trio „Calabrun“, „Märchen & Musik“, „Yin Yoga & Handpan“,Duo „Flöte & Handpan“
musik-biografie facebook
2022 SÜDOSTSCHWEIZ REGION KULTUR „Sie verschmelzen den Jazz mit der Weltmusik“
2022 SÜDOSTSCHWEIZ REGION KULTUR „Lässig, souverän und ganz bei sich selbst angekommen“
2022 QULTUR ONLINEMAGAZIN „Calabrun gastiert in der Klibühni Chur“ – Interview
2019 SÜDOSTSCHWEIZ REGION KULTUR „Vom Schichten der Rhythmen und Melodien“
2015 KULTCHUR „Kunst : Felix Rüedi – Initiativer Weltmusiker“
2015 BÜNDNER WOCHE „In Chur gibt demnächst der Jazz den Ton an“
2021 SÜDOSTSCHWEIZ REGION KULTUR „Ich verspürte den Drang, die eigene Ganzheit zu finden“
2005 SÜDOSTSCHWEIZ „Eine Menge Jazz und dazu die ganze Welt“
links
kouglof.ch – das bündner weltmusik-quintett
mcjoe.ch – mario giovanoli / multiinstrumentalist, komponist, chur
annacathomas.ch – märchenerzählerin, brigels
tomgluekler.com – musiker, komponist, produzent, chur
jazzweltfestival.ch – das traditionsreiche festival für jazz und weltmusik in chur
klangkultur.ch – recording – editing – mastering – live / thomas bruderer, davos
yogaloftchur.ch – das yoga studio im zentrum von chur
findling-coaching.ch – coaching, beratung, konfliktlösung; philipp vogt, handenstein